Stadt Königstein
Aktuelles
-
Baustelleninformation Sachsen
Verlinkung zum Baustelleninformationssystem Sachsen. Mehr
-
© Dirk Kohl, Weltbuch
Sprechzeiten Einwohnermelde- und Gewerbeamt
Dienstag 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag geschlossen
... Mehr -
© Dirk Kohl, Weltbuch
Digitales Lichtbild für hoheitliche Dokumente ab dem 1. Mai 2025
Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen dürfen ab dem 01.05.2025 grundsätzlich nur noch ausschließlich digitale
Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente (z.B. ... Mehr
Veranstaltungen
-
Datum: 12. Juli 2025 Uhrzeit: / 13:00 bis 16:00 Uhr
Ausstellung des Schiffervereins
Der Schifferverein Königstein e.V. präsentiert auch dieses Jahr wieder seine Ausstellung zur Geschichte des Vereins und der Schifffahrt im oberen Elbtal. Unser Anliegen ist es, die Tradition der Schifferfastnachten und die Schifffahrt auf der Oberelbe als Thema in die Öffentlichkeit zu trage. Leben und Arbeiten mit dem Strom über die Jahrhunderte werden anhand historischer Schiffsmodelle anschaulich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus des Gastes, Schreiberberg 2, gleich neben der Kirche.
-
Datum: 13. Juli 2025 Uhrzeit: / 10:00 bis 14:00 Uhr
Tour mit der Waldfrau: Walderleben
Die Halbtagestour bzw. der Workshop WalderLEBEN dauert etwa vier Stunden und wird dir mithilfe verschiedener Übungen zum Mitmachen zeigen, wie sich Erdung für dich anfühlen kann. Wir sind auf kleinen Pfaden (ca. 3 km) rund um den Pfaffenstein unterwegs. Die Tour gibt dir nachhaltige Impulse für eine intensivere Beziehung zwischen dir und der Natur. Wir legen unser Alltagsbewusstsein Stück für Stück ab, sodass wir fähig werden die Frequenzen der Natur wirklich aufnehmen zu können.
Wir sind in Kleingruppen von max. 5 Erwachsenen unterwegs. Es geht nicht um körperliche Ertüchtigung, es geht nicht um Wissen. Es geht in der Tour "WalderLEBEN" um dein Empfinden, wahrnehmen, spüren, erfahren, registrieren und erkennen was die Natur mit uns macht, wenn wir uns bewusst zu ihr wenden.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Pfaffenstein am "Gasthaus zum Pfaffenstein" (kostenpflichtig)