Tourismus Königstein
Aktuelles
Veranstaltungen
-
Datum: 31. März 2023 Uhrzeit: / 17:00 bis 20:00 Uhr
Reparatur-Treff und SPEZIAL Dorfversorgung
Lernen Sie, Ihre mitgebrachten, defekten Gegenstände unter Anleitung von Fachleuten selbst zu reparieren! Jeden letzten Freitag im Monat. Diesmal nur 17-18 Uhr mit anschließender SPEZIAL-Veranstaltung.
SPEZIAL: ab 18:30 Uhr Vorstellung von Ideen aus dem DORFLADEN PLUS Projekt zur ländlichen Versorgung sowie des PROVIANTOMATen zur Versorgung mit regionalen Produkten.
Informationen und Anmeldung bei Johannes Dietrich: johannes.dietrich@weltbewusst.net, 0151-42032847. -
Datum: 01. April 2023 Uhrzeit: / 14:00 bis 16:00 Uhr
Vernissage UMWEGE//1: Torsten Howainsky (Fotografie)
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung UMWEGE//1: Torsten Howainsky (Fotografie) von 14 bis 17 Uhr in der Galerie der Werkstatt 26!
mit einführenden Worten von der Kuratorin Christin Pietzko und anschließendem Künstlergespräch.
Zu sehen sind Landschaftsbilder, Stadtlandschaften, Seelenbilder. Intime Beobachtungen, persönliche Geschichten: Eine leere Bank, die Abendsonne, eine Skulptur, beinahe lebendig, ein Bündel alter Fotografien. Immer präsent in den Motiven ist der Blick des Fotografen, irgendwo zwischen Entrücktheit und absoluter Präsenz, zwischen Einsamkeit und tiefer Verbundenheit mit dem, was ihn umgibt.
Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Ausstellungsreihe UMWEGE 1 - 5*, die im Laufe dieses Jahres Werke von fünf verschiedenen Kunstschaffenden der Gegenwart und der (weiteren) Region zeigen wird. Gemeinsam ist den ausgestellten Positionen das Fragen nach der Wechselwirkung von Natur und Psyche, Ort und Identität, Persönlichkeit und Landschaft.
Die Ausstellung ist bis zum 14.05.2023 zu besichtigen, allerdings nur mit Voranmeldung unter #491728732727 oder werkstatt26.de/Kunst
*Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. -
Datum: 01. April bis 14. Mai 2023
Ausstellung UMWEGE//1: Torsten Howainsky (Fotografie)
Zu sehen sind Landschaftsbilder, Stadtlandschaften, Seelenbilder. Intime Beobachtungen, persönliche Geschichten: Eine leere Bank, die Abendsonne, eine Skulptur, beinahe lebendig, ein Bündel alter Fotografien. Immer präsent in den Motiven ist der Blick des Fotografen, irgendwo zwischen Entrücktheit und absoluter Präsenz, zwischen Einsamkeit und tiefer Verbundenheit mit dem, was ihn umgibt. Ein Hauch von Melancholie schwingt oft mit, von Sehnsucht oder zarter Wehmut, aber nie, ohne dabei den den Blick für das Schöne, das Eigene, das Einzigartige des Momentes zu bewahren.
Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Ausstellungsreihe UMWEGE 1 - 5*, die im Laufe dieses Jahres Werke von fünf verschiedenen Kunstschaffenden der Gegenwart und der (weiteren) Region zeigen wird. Gemeinsam ist den ausgestellten Positionen das Fragen nach der Wechselwirkung von Natur und Psyche, Ort und Identität, Persönlichkeit und Landschaft.
Die Ausstellung ist bis zum 14.05.2023 zu besichtigen, allerdings nur mit Voranmeldung unter #491728732727 oder werkstatt26.de/Kunst
*Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Veranstaltungs-Highlights
Aktuelle Meldungen
Unterkunft suchen
-
© Alina Ponce auf Pixabay
-
© blrck.de
-
Radfahren in der Sächsischen Schweiz
Nicht nur entlang der Elbe gibt es gut ausgebaute Radwege, entdecke auch andere Radwege in der Sächsischen Schweiz.
Mehr erfahren -
© Gasparini
-
© RVSOE