Ausflugsziele Sächsische Schweiz
Freizeitbeschäftigungen & Wandertipps
Am Fuße der in Deutschland einzigartigen Festung und an den Ufern der Elbe gelegen, ist Königstein ein idealer Ausgangspunkt für kurze und längere Wanderungen und Ausflüge in die Sächsische Schweiz.
Markante Tafelberge, wie z.B. der nahegelegene Lilienstein, das Wahrzeichen "Barbarine" am Pfaffenstein, die Herkulessäulen im Bielatal, bizarre Felsgebilde sowie romantische Schluchten und "lauschige" Plätzchen bieten alles, was der Gast bei uns sucht: Ruhe, Erholung, aktive Betätigung, Gesundheit und Natur - pur.
Nicht nur das Genießen von Landschaft und Natur, sondern auch interessante Begegnungen mit bedeutsamen Baudenkmälern sowie musikgeschichtlichen, naturwissenschaftlichen und gewerblichen Traditionen machen einen Aufenthalt in unserer Region zum Erlebnis.
Kulturhauptstadt Dresden: Zwinger, Frauenkirche, Katholische Hofkirche, Dresdner Schloß, Semperoper, Staatliche Kunstsammlungen, Großer Garten, Gläserne Manufaktur von Volkswagen u.v.m.
Bad Schandau: Toskana-Therme, NationalparkZentrum, Kirnitzschtal mit historischer Straßenbahn, Personenaufzug nach Ostrau
Pirna das Tor zur Sächsischen Schweiz: historische Altstadt, Stadtmuseum, Richard-Wagner-Museum Graupa, Canalettohaus, Landschloß Zuschendorf mit Kamelien-Schau
Kunstblumenstadt Sebnitz: Haus der Deutschen Kunstblume, Urzeitpark, Afrika-Museum, Dr.-Petzold-Bad
Porzellanstadt Meißen: Dom, Albrechtsburg, Stadtmuseum, Porzellan-Manufaktur
Felsenbühne Rathen, Osterzgebirge, Riesengebirge, Prag, Bautzen, Oberlausitz, Saurierpark Kleinwelka, Burg Stolpen, Schlauchboottour auf der Elbe, Radtour auf dem Elberadweg, Wanderungen durch die Sächsische und Böhmische Schweiz, Dampferfahrt mit der Sächsischen Dampfschiffahrt
Weitere Vorschläge unterbreiten Ihnen gern die Mitarbeiter der Touristinformation.